Familie Förster um 1912
Erworben durch Kauf, Erbschaft, Heirat usw. |
Des Besitzers |
Bemerkungen |
||
Name |
Besitzzeit |
|||
|
|
von |
bis Kinder |
|
|
Karg, Michael und Schlachterin, Ursula |
um 1653 |
3 |
|
|
Karg, Felix von Schrundholz und Hümlerin, Martha von Riedhirsch |
1685 getr.16.11.1685 |
1713 7 |
verzogen |
|
Karg, Josef + 15.07.1750 und Bentlinin, Magdalena von Künberg +26.08.1756 |
1713 getr.12.05.1713 |
1750 7 |
|
Sohn |
Karg, Martin +1805 und Heimin, Agatha +16.03.1772 |
1750 |
1780 8 |
|
Sohn |
Karg, Josef * um 1743 und Weißin, Johanna von Eglofs * um 1748 |
1780 getr.19.01.1780 |
1807 7 |
kamen nach Letz |
Sohn |
Karg, Johann Martin + 08.03.1862 und Vöglin, Maria Agatha von Tobel(?) +23.03.1858 (mit 72 Jahren und 10 Monaten) |
1807 |
1862 11 |
|
Schwiegersohn |
Fritz, Franz Anton von Sellengehr bei Möggers *28.12.1827 und Karg, Juditha *16.11.1827 + 1867 in Weiler |
1862 getr. 18.11.1862 |
ca. 1865 1 |
zogen nach Weiler |
Kauf |
Speiser, Wendelin von Fischen +06.10.1882 (mit 72 Jahren) und Mayer, Genoveva von Fischen +14.08.?1896 in Geislehen |
ca. 1865 |
1885 5 |
|
Sohn |
Speiser, Anton *14.08.1853 in Hof, Pf(arrei) Fischen und Berg, Maria von Esseratsweiler *11.09.1852 |
1885 getr.06.08.1885 |
1888 3 |
zogen nach Schillers (Hergensweiler) |
Kauf |
Schoch |
1888 |
1906 0 |
zogen nach Hergensweiler |
Kauf |
Förster, Alexander von Wäschenbeuren *22.02.1859 und Hörburger, Viktoria von Immen 82 (heute Immen 8 Strodel) *28.03.1872 in Heimenkirch |
1906 getr.24.07.1899 |
1919 10 |
kam von Kinbach 29 zog nach Burgstall 23 vmtl. zwischen Burgstall 2 und 6 Anf. 20.Jh. abgebrannt, Brandplatz erworben von Elbs Bartholomaeus, Gmünd) |
Kauf |
Schöll, Melchior von Fischen und Buchacker, Stefanie |
1919 |
ca. 1920 |
zogen nach Lindenberg |
Kauf |
Rampp, Georg von Breitenbrunn (oder Unterrieden bei Mindelheim) *23.04.1872 +27.01.1953 und Bader Josefine (Josefa) von Mohrenhausen(Unterallgäu) *23.04.1872 + 10.03.1938 mit 65 Jahren |
Ca. 1920 |
1955/57 5 |
Auflösung der Gastwirtschaft 1939
nach Amtzell oder Waldburg |
Kauf |
Reis, Franz von Göffis/Vorarlberg *23.09.1919 + Sept. 1989 und Lemec, Christine von Ostpreußen |
1957 |
1989 |
Franz Anni Rosmarie |
Erben-gemeinschaft |
Reis Franz und Schwester Anni Reis |
1989 |
|
Franz Reis baute in Niederstaufen-Sulzerwiese ein Wohnhaus; seine Schwester Anni bewohnt das elterliche Anwesen in Hölzlers |
2015