Niederstaufen 19 ½  heute: Allgäustraße 11 Hausname: „Haldersches Gütle“

Erworben durch Kauf, Erbschaft, Heirat usw.

Des Besitzers

Bemerkungen

Name

Besitzzeit

 

 

von

bis

Kinder

 

 

Halder, Martin

 

 

 

ehemals Adlerwirt

 

Posthalter Kraft

 

1859

 

 

 

Wurm, Josef von Stiefenhofen/ Hanschenkel *22.05.1833 und Elgaß, Agathe von Stiefenhofen *01.11.1824

1860

Heirat 02.05.1859

 

 

 

zogen nach Weitnau

in Miete?

Pfleghaar und Hirscher, Josefa

1860

 

3

 

 

Egle, Felix von Heimenkirch *17.10.1824 und Gehla, Agata von Hörbranz *03.02.1819 +24.11.1886 in Geislehen 35 ½ (heute Alpenstraße 25 Holzer-Hener-Rederer)

 

 

Heirat 28.11.1865

ca. 1870

 

 

 

 

zog nach Geislehen 35 ½

 

Greising, Franz Anton von Immen 86 (heute Immen 5 Milz-Lau) *02.01.1803 +09.11.1881 und Pfanner, Barbara von Heimen *25.09.1811 +30.04.1882

ca.1870

 

Heirat 08.02.1836

1882

14

vorher Immen 86, Hummelberg (auch alten Niederstaufnern nicht bekannt), Niederstaufen 11 ½ (heute Allgäustraße 57 – Spöttl)

 

 

Greising, Franz Josef *10.07.1837 +25.08.1918 +25.12.1918 und Nuber, Anna Maria von Infang 72 (heute Infang 15 –ehm. Greising) *09.08.1847 +10.07.1908

1882

1918

2

 

 

Hinteregger, Franz Anton von Hohenweiler  und

  1. Greising, Anna Maria *1884 +14.01.1933
  2. Brutscher,

1919

 

 

 

2

 

 

Hinteregger, Maria

 

 

 

war ledig und sehr fromm, pilgerte oft zu Fuß zum Gebet nach Wigratzbad

 

Dilger, Ida von Lindenberg

 

1976

 

kam von Lindenberg, zog nach Weißensberg, Hergensweiler und dann ins Seniorenheim  wieder nach Lindenberg

 

Steil, Karl * und Kurle, Edith *18.07.1938 +13.12.2014

1976

 

2

kamen von Stuttgart-Untertürkheim

Die Niederstaufener Heimatpfleg(l)er präsentieren die Heimat Niederstaufen im Internet.

Kontakt: Wolfgang Sutter: wolfgang.b.sutter@gmail.com

Druckversion | Sitemap
© Wolfgang Sutter